Ein gelungener Start
In einem intensiven und konstruktiven Austausch haben wir gemeinsam die Grundlagen für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie gelegt. Der Fokus lag dabei auf der Analyse der aktuellen Situation, der Identifikation zentraler Handlungsfelder und der ersten Formulierung strategischer Ziele. Die aktive Beteiligung und das Engagement unserer Träger haben gezeigt, wie wichtig und wertvoll dieser Prozess für die zukünftige digitale Ausrichtung der Kommunen ist.
Der erste Workshop bildete den Auftakt einer insgesamt vierteiligen Workshop-Reihe. In den kommenden Terminen werden wir die erarbeiteten Ziele weiter konkretisieren, priorisieren und mit konkreten Maßnahmen hinterlegen. Unser Ziel ist es, am Ende der Strategiewerkstatt eine klare und umsetzbare Digitalisierungsstrategie für jede Kommune zu entwickeln – individuell angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse und Herausforderungen.
Gemeinsam stark für die digitale Zukunft
Die Strategiewerkstatt ist ein wichtiger Schritt, um die digitale Transformation in unseren Trägerkommunen aktiv zu gestalten. Durch die enge Zusammenarbeit und den offenen Austausch schaffen wir die Grundlage für innovative Lösungen und eine nachhaltige digitale Entwicklung. Wir freuen uns auf die kommenden Workshops und sind gespannt auf die weiteren Ergebnisse!
Sollten dies Ihr Interesse an der Teilnahme an der Strategiewerkstatt geweckt oder Fragen zu diesem Angebot aufgeworfen haben, melden Sie sich gerne über digitalisierung(AT)hannIT.de.