Erfolgreicher hannIT 2030 Strategie-Workshop: Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten

Am 14. Januar 2025 trafen sich Hauptverwaltungsbeamte, Kommunalvertreter und IT-Experten zum hannIT 2030 Follow-up Strategie-Workshop im Novotel Hannover. Der inspirierende Tag stand ganz im Zeichen von Innovation, Zusammenarbeit und der gemeinsamen Gestaltung der Zukunft im Bereich der IT-Dienstleistungen und kommunalen Partnerschaften.

Zu Beginn der Veranstaltung hießen Herr Sdunnus, Vorstand der hannIT, und Frau Drautz, Vorsitzende des Verwaltungsrates, die Teilnehmenden herzlich willkommen. Im Anschluss wurden die Erwartungen der Teilnehmenden eingeholt, um die Themen des Workshops mit den Bedürfnissen und Interessen der Anwesenden abzugleichen. Zudem gab es einen Überblick über den aktuellen Stand der Umsetzung der hannIT-Strategie. Frau Faust leitete als Moderatorin durch den Tag und sorgte für einen strukturierten Ablauf, der es den Teilnehmenden ermöglichte, ihre Gedanken und Ideen aktiv einzubringen.

Der Vormittag wurde mit einer spannenden Diskussion zur These über die zukünftige Zusammenarbeit von IT-Dienstleistern und kommunalen Kunden fortgeführt. In intensiven Gesprächen wurden Chancen und Risiken dieser These erörtert und Perspektiven für die gemeinsame Weiterentwicklung besprochen.

Am Nachmittag wurden zukunftsweisende Themen vertieft, die die IT-Landschaft prägen werden. In Arbeitsgruppen zu den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz & Robotic Process Automation, Kollaboration mit Microsoft 365 sowie IT-Sicherheit wurden praxisnahe Use Cases vorgestellt und mit den Teilnehmenden intensiv diskutiert. Die Gruppenarbeit ermöglichte es den Teilnehmenden, eigene Use Cases zu entwickeln und einzubringen sowie das hannIT-Angebot zu den jeweiligen Themen aus erster Hand kennenzulernen.

Der Strategie-Workshop bot eine hervorragende Gelegenheit für den Austausch von Ideen und Erfahrungen und zeigte, wie wichtig es ist, gemeinsam Lösungen zu finden, um den Herausforderungen der digitalen Transformation zu begegnen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre wertvollen Beiträge und die aktive Mitgestaltung dieses zukunftsweisenden Events.

Wir freuen uns darauf, die im Workshop entwickelten Ideen und Konzepte weiter zu verfolgen und gemeinsam mit unseren Partnern die digitale Zukunft zu gestalten.